Was kostet eine Bahnhof-Sampling-Aktion in der Schweiz?
Die Kosten einer Bahnhof-Sampling-Aktion hängen von mehreren Faktoren ab und variieren je nach Standort, Umfang, Werbematerial und Branding. Unser Ziel ist es, Deine Sampling-Kampagne effizient und kosteneffektiv zu gestalten, damit Du das beste Preis-Leistungs-Verhältnis erhältst.
Wichtigste Kennzahl: Wir berechnen die Kosten pro Sample (CPS), also die Kosten für jedes verteilte Produkt. Je nach Umfang und Komplexität Deiner Kampagne kann dieser Wert optimiert werden, um das beste Ergebnis für Ihr Budget zu erzielen.
Welche Faktoren beeinflussen die Kosten?
Kosten pro Sample (CPS) – Die wichtigste Kennzahl
Der entscheidende Faktor für Ihr Budget ist der Preis pro verteiltem Sample (CPS). Dieser wird beeinflusst durch:
-
Bahnhofsmiete – Hochfrequentierte Bahnhöfe erhöhen die Fixkosten.
-
Promotorenanzahl & Einsatzzeit – Mehr Personal steigert die Verteilkapazität, erhöht aber auch die Kosten.
-
Logistik – Transport und Lagerung beeinflussen den Preis pro Stück.
-
Branding & Aktivierungselemente – Je aufwendiger das Setup, desto höher die Kosten.
Abhängig von den oben genannten Faktoren erreichen wir je nach Kampagne einen CPS zwischen CHF 0.40 – 1.50 pro Sample.
👉 Unser Tipp: Je mehr Proben verteilt werden, desto geringer die Kosten pro Sample!